Einzeltherapie         Psychosomatik           Jahresgruppe        Abend der offenen Tür

Tanz- und Bewegungstherapie

 

Über die uralte Heilkraft, die dem Tanz innewohnt, können wir an unser im Körper "gespeichertes" Wissen gelangen, Ressourcen aktivieren, erleben, was gut tut und auf dieser Handlungsebene neue Lösungen finden.

Tanztherapie wirkt im ganzheitlichen Tanz,

als Persönlichkeitsentwicklung oder als körperorientierte Psychotherapie. Bewegung und Tanz wird als kreatives Medium genutzt, um körperliche, mentale und seelische Prozesse zu erfahren, zu verändern und zu stabilisieren.

                                       Foto: Patrick Beeleart          

mit allen Sinnen Musik

erleben und ihr mit dem

eigenen Tanz antworten

 

 

sich erlauben so zu sein,

wie man ist

eigene Kraftquellen

entdecken

 

 

sich selbst kennenlernen

und mit sich anfreunden

 

Herz und Seele als

Tanzpartner

auffordern

 

 

 

eigene Schwachstellen akzeptieren

und daran wachsen

authentische Emotionen

zulassen und ausdrücken

 

 

bei sich und mit anderen sein

 

 

sich und andere wertfrei

wahrnehmen

 

 

 

sich öffnen oder zurückziehen

 

wahrnehmen was gut tut

 

 

große und kleine Veränderung

 

sich unter Gleichgesinnten

austauschen

 

 

 

 

abschalten und entspannen